Bürgermeisterkandidat

Name: Max Schwarz

Alter: 38

Familienstand: Verheiratet und zwei Kinder (4 und 7 Jahre)

Beruf: Ingenieur zur Entwicklung von Geschäftsprozesse für die Firma Rosenberger

Ich wurde 1987 in Trostberg geboren und verbrachte meine Kindheit in Altenmarkt an der Alz.

Mit vier Jahren kam ich in den katholischen Kindergarten. Nach meiner Kindergartenzeit besuchte ich bis zur sechsten Klasse die Grund- und Hauptschule in Altenmarkt a. d. Alz.

Im Anschluss besuchte ich die staatliche Realschule Trostberg, wo ich meine schulische Laufbahn mit der Mittleren Reife erfolgreich abschloss.

Nach der Schule begann ich eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei der Firma Linde in Schalchen. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich noch zwei weitere Jahre im Anlagenbau.

Danach beschloss ich, meine fachlichen Kenntnisse weiter auszubauen und absolvierte eine Techniker-Ausbildung bei den Ecker Schulen in Regenstauf. Diese schloss ich 2011 als staatlich geprüfter Techniker ab.

Dieser Schritt ermöglichte mir, meine Fähigkeiten im Bereich Technik und Ingenieurwesen zu vertiefen, also habe ich mich an der OTH Regensburg zum Studium in der Fachrichtung Maschinenbau angemeldet. Das Studium konnte ich 2015 als Bachelor Maschinenbau erfolgreich beenden.

Im selben Jahr (2015) trat ich in die Firma Rosenberger ein, wo ich seither tätig bin.

In den ersten sechs Jahren meines Berufslebens war ich als Projektteammitglied für Neuentwicklungen für die Qualität der Produkte verantwortlich. In dieser Zeit konnte ich mein technisches Know-how und meine Fähigkeiten in der Projektarbeit erheblich erweitern.

Anschließend wurde ich Teammitglied eins Verbesserungsprojektes zur Einführung einer neuen Qualitätssoftware.

2013 wechselte ich dann von der Qualitätsentwicklung in die Globale Prozessentwicklung der Firma Rosenberger. Hier betreute ich verschiedene internationale Geschäftsprozess-Projekte, ehe ich 2024 die Leitung der Einführung eines internationalen Änderungsmanagements übernahm

Seit meinem vierten Lebensjahr bin ich Mitglied beim TSV Altenmarkt und hier hauptsächlich in der Fußballabteilung tätig. Im Herrenbereich habe ich fast 500 Spiele absolviert. Um dem Verein etwas zurückzugeben, bin ich seit 2017 Jugendliter der Fußballabteilung. Zudem betreue ich als Trainer seit knapp acht Jahren verschiedene Jugendmannschaften.

Neben dem Fußball gilt meine Leidenschaft dem Fasching. Hier wurde ich bereits von meinen Opa zur Geburt bei den Oidnmarkta Bochratz´n angemeldet. 2009 bin ich als Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt worden. 2022 habe ich das Amt des 1. Vorstands übernommen.

Als drittes Ehrenamt bin ich noch 2. Vorstand der SpVgg Baumburg. Hier konnten wir in diesem Jahr unser 15-jähriges Bestehen feiern

Hier geht es zu unserer Präsentation von Themenblock 1:

Nach oben scrollen